Man kann nur den Hut ziehen vor der Leistung der Mannschaft. Was diese junge Mannschaft zur Zeit abruft, und die Vorgaben der beiden Trainer Andree Dörr und Romario Wiesweg umsetzt, ist beeindruckend. Auch bei den heimstarken Gievenbeckern ließ sich die Truppe nicht überraschen, und spielte aus einer sicheren Abwehr mit großer Laufbereitschaft. Lediglich zweimal kam die Heimmannschaft gefährlich vor das Tor der Blau Gelben, ohne aber einen Gegentreffer erzielen zu können. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. In den zweiten 45 Minuten verstärkten die Münsteraner zwar das Angriffsspiel, aber die Führung für die Heimmannschaft fiel durch einen groben Fehler in der Vredener Hintermannschaft. Wer aber nun dachte das das Spiel gelaufen ist, mußte sich eines besseren belehren lassen, denn die SpVgg Vreden zog das Tempo an und brachte die Abwehr der Gastgeber einige male in Bedrängnis. Und es dauerte lediglich 7 Minuten ehe Neuzugang Julius Gerster nach Vorlage von Robin Schultealbert zum 1:1 ausgleichen konnte. Und weitere 7 Minuten später entschied der Schiedsrichter nach Foulspiel an Nicolas Ostenkötter auf Elfmeter. Diese Gelegenheit ließ sich der wieder mal stark aufspielende Robin Schultealbert nicht entgehen und traf zur 2:1 Führung. Der 1. FC Gievenbeck versuchte zwar mit aller Macht den Ausgleich zu erzielen, aber die Vredener Abwehr, um den gut aufgelegten Tom Breuers, ließ sich nicht mehr überwinden. Ein sicherlich nicht unverdienter Sieg für die SpVgg Vreden, die sogar in der Nachspielzeit nach zwei schnellen Kontern die große Chance für ein weiteres Tor ungenutzt ließen. Durch diesen Sieg verbesserten sich die Blau Gelben in der ewigen Oberligatabelle mit 130 Spielen und einem Punkteschnitt von 1,415 auf den 42. Platz. Der SuS Stadtlohn liegt mit 414 Spielen und einem Punkteschnitt von 1,285 auf Platz 54.
Die beiden Torschützen zum 2:1 Sieg: Julius Gerster (links) und Robin Schultealbert (rechts)